Bauschnittholz

Durch Sägen parallel zur Stammachse von Rund- oder Rohholz entsteht Schnittholz (Latten, Bretter, Bohlen, Kanthölzer). Abhängig von dem späteren Einsatzgebiet wird es nach Holzart, handelsüblichen Dimensionen, Festigkeit und Oberflächenqualität sortiert. Zur Veredelung kann es weiteren Bearbeitungsstufen unterzogen werden.

Weiterführende Informationen

  • Pech, A. (Hrsg.): Holz im Hochbau: Theorie und Praxis. Birkhäuser, Basel, 2016.